Angebote in Listenform
Alle Veranstaltungen in Kurzform. Chronologisch sortiert.
Diese Liste dient einer kürzeren Übersicht. Für eine bessere Darstellung bitte auf "ANGEBOTE" klicken!
Für coole Robo-Kids: Programmiereinstieg mit dem Ranger von Makeblock

Veranstaltungsort
- Roberta RegioZentrum Hannover
- Leibniz Universität, Appelstraße 11, 30167 Hannover
Nächste Veranstaltung
- Robotik mit dem mTiny entdecken – für Grundschüler ab der 2. Klasse
-
Datum
- 10 - 24 Jun 2022
-
Uhrzeit
- 15:30 - 17:00
Hier in diesem Workshop schraubst deinen ersten eigenen Roboter auf der Basis vom mBot 2 zusammen und lernst ihn zu programmieren um ihn am Ende des Workshops richtig fahren oder tanzen oder einer Linie folgen zu lassen. Programmiert wird in Scratch, einer grafischen Programmiersprache.
Keine Angst, du brauchst keine Vorkenntnisse!
Uhrzeit: 16:30 – 18:00 Uhr
Termine: 20.05. und 10.06.2022 (Die Veranstaltung besteht aus 2 aufeinander folgenden Terminen)
Das Angebot ist kostenfrei
Gruppengröße: Die Mindestanzahl der Teilnehmenden liegt bei 8 Schüler*innen, die Anzahl der Plätze ist auf 10 Teilnehmer*innen beschränkt
- Alter: Ab 4. Klasse und mind. 9 Jahren (Stichtag 01.06.)
Robotik mit dem mTiny entdecken – für Grundschüler ab der 2. Klasse

Veranstaltungsort
- Roberta RegioZentrum Hannover
- Leibniz Universität, Appelstraße 11, 30167 Hannover
Nächste Veranstaltung
- Für coole Robo-Kids: Programmiereinstieg mit dem Ranger von Makeblock
-
Datum
- 20 Mai 2022 - 10 Jun 2022
-
Uhrzeit
- 16:30 - 18:00
Gemeinsam mit ihren Freunden entdecken die Schüler*innen, was der kleine Roboter alles kann. Dabei können sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen und fördern das kreative, logische Denken. Mit diesem interaktiven Spielen bringen wir den Schüler*innen Schritt für Schritt die Grundlagen des Programmierens bei. Wir führen sie durch verschiedene Aufgaben und fördern so ihre Fähigkeit, Probleme zu erkennen, zu analysieren und zu lösen. Die Übungen fördern das kreative und logische Denken.
Uhrzeit: 15:30 – 17:00 Uhr
Termine: 10., 17. und 24.06.2022 (Die Veranstaltung besteht aus 3 aufeinander folgenden Terminen)
Kosten: 75,00 Euro (Im Vorfeld zu entrichten, vorhandene Roberta-Gutscheine können gerne eingelöst werden)
Die Anzahl der Plätze ist auf 12 Teilnehmer*innen beschränkt. Die Mindestanzahl der Teilnehmenden liegt bei 8 Schüler*innen.
- Alter: Ab 2. Klasse und mind. 6 Jahren (Stichtag 01.06.)
Roberta-Robo-Girly-Day 1 – für coole Girlies 5.-13. Klasse

Veranstaltungsort
- Roberta RegioZentrum Hannover & roboterfabrik
- Leibniz Universität, Appelstraße 11, 30167 Hannover
Nächste Veranstaltung
- Robotik mit dem mTiny entdecken – für Grundschüler ab der 2. Klasse
-
Datum
- 10 - 24 Jun 2022
-
Uhrzeit
- 15:30 - 17:00
Nur für Schülerinnen ab der 5. Klasse der Roberta-Netzwerkschulen
Schülerinnen ab der 5. Klasse kommen für einen Tag in das Roberta RegioZentrum um in verschiedenen Robotik-Workshops programmieren zu lernen. Sie werden für diesen Tag von der Schule freigestellt.
Das Angebot ist kostenfrei.
Die Anzahl der Plätze ist auf 30 Teilnehmer*innen beschränkt.
Weiter Infos folgen.
Jetzt Anmelden Anmeldefrist ausgelaufenAnmeldefrist 03.10.2021
https://roberta-hannover.de/wp-content/uploads/videos/maedchenfoerderung.mp4Nur für Schülerinnen ab der 5. Klasse der Roberta-Netzwerkschulen
Schülerinnen ab der 5. Klasse kommen für einen Tag in das Roberta RegioZentrum um in verschiedenen Robotik-Workshops programmieren zu lernen. Sie werden für diesen Tag von der Schule freigestellt.
Uhrzeit: 10:00 – 16:00 Uhr
Das Angebot ist kostenfrei.
Die Anzahl der Plätze ist auf 30 Teilnehmer*innen beschränkt.
Workshop 1:
Robo-Einstieg für junge Tüftlerinnen mit Lego EV3
Robo-Einstieg für junge Tüftlerinnen mit Lego EV3

Alter: Ab 5. Klasse und mind. 9 Jahren (Stichtag 01.06.2022)
Anzahl Teilnehmer*Innen: Mind. 8 Schüler*innen, höchstens 10 Schüler*innen
Inhaltsbeschreibung: In diesem Worshop wirst du zu einer richtigen Robotererfinderin und baust deinen ersten eigenen Roboter auf der Basis von Lego EV3. Den Roboter baust du aber nicht nur zusammen, du lernst ihn selbst zu programmieren.
Vorkenntnisse: Keine
Voraussetzungen: Eine gehörige Portion Neugierde und gute Laune.
Durchführung: Roberta RegioZentrum Hannover
Workshop 2:
Für coole Robo-Kids
Einstieg mit dem mBOT 2
Für coole Robo-Kids
Einstieg mit dem mBOT 2

Alter: Ab 5. Klasse und mind. 10 Jahren (Stichtag 01.06.2022)
Anzahl Teilnehmer*Innen: Mind. 8 Schüler*innen, höchstens 10 Schüler*innen
Inhaltsbeschreibung: In diesem Workshop wirst du zu einem Profi. Du schraubst deinen Roboter auf der Basis vom mBot 2 zusammen und du lernst ihn mit einer graphischen Programmiersprache zu programmieren. Über verschiedenen Sensoren kann er auf deine Befehle reagieren.
Vorkenntnisse: Keine
Voraussetzungen: Eine gehörige Portion Neugierde und gute Laune.
Durchführung: Roberta RegioZentrum Hannover
Workshop 3:
Für Robo-Teens
Programmiereinstieg mit dem Ranger von Makeblock
Für Robo-Teens
Programmiereinstieg mit dem Ranger von Makeblock

Alter: Ab 7. Klasse und mind. 12 Jahren (Stichtag 01.06.2022)
Anzahl Teilnehmer*Innen: Mind. 8 Schüler*innen, höchstens 10 Schüler*innen
Inhaltsbeschreibung: In diesem Workshop wirst du zu einem richtigen Vollprofi. Du schraubst einen Roboter auf der Basis vom Makeblock Ranger zusammen und lernst ihn selbst textbasiert zu programmieren. Über verschiedenen Sensoren kann er auf deine Befehle reagieren.
Vorkenntnisse: Keine
Voraussetzungen: Eine gehörige Portion Neugierde und gute Laune.
Durchführung: Roberta RegioZentrum Hannover
Workshop 4:
Für Robo-Teens
Einstieg in die professionelle Robotik mit dem Dobot
Für Robo-Teens
Einstieg in die professionelle Robotik mit dem Dobot

Alter: Ab 8. Klasse und mind. 13 Jahren (Stichtag 01.06.2022)
Anzahl Teilnehmer*Innen: Mind. 8 Schüler*innen, höchstens 10 Schüler*innen
Inhaltsbeschreibung: In diesem Workshop lernst du ganz neue Ideen zur Programmierung von kleinen Roboteramen kennen. Nach einer kurzen Einführung geht es direkt an die Roboter, die mit einer App-basierten Programmiersprache super einfach zu bedienen sind. Dadurch kannst du den Roboter schon nach kurzer Zeit für verschiedenste Aufgaben programmieren.
Vorkenntnisse: Keine
Voraussetzungen: Eine gehörige Portion Neugierde und gute Laune.
Durchführung: Roberta RegioZentrum Hannover
Workshop 5:
Panda Roboter von Franka Emika
Panda Roboter von Franka Emika

Alter: Ab 7. Klasse und mind. 12 Jahren (Stichtag 01.06.2022)
Anzahl Teilnehmer*Innen: Mind. 8 Schüler*innen, höchstens 10 Schüler*innen
Inhaltsbeschreibung: In diesem Workshop lernt ihr ganz neue Konzepte zur Programmierung von echten Industrierobotern kennen. Nach einer kurzen Einführung geht es direkt an unsere Franka Emika Panda Roboter, welche mit einer App-basierten Programmiersprache super einfach zu bedienen sind. Dadurch könnt ihr die Roboter schon nach kurzer Zeit für verschiedenste Aufgaben programmieren.
Vorkenntnisse: Keine
Voraussetzungen: Eine gehörige Portion Neugierde und gute Laune.
Durchführung: roboterfabrik
Alle Girlies löten, testen den 3D-Drucker und den Lasercutter.
Interesse geweckt? Dann wählt in der Anmeldung direkt euren Workshop aus:
Das Angebot ist kostenfrei.
Die Anzahl der Plätze ist auf 30 Teilnehmer*innen beschränkt.
IdeenExpo – Kommt vorbei!

Veranstaltungsort
- IdeenExpo
- Messeeingang Ost 3, Messegelände Hannover, 30521 Hannover
Nächste Veranstaltung
- Robo-Werkstatt-Tüftler Days
-
Datum
- 22 - 23 Aug 2022
-
Uhrzeit
- 10:00 - 16:00
Robo-Werkstatt-Tüftler Days

Veranstaltungsort
- Roberta RegioZentrum Hannover
- Leibniz Universität, Appelstraße 11, 30167 Hannover
Nächste Veranstaltung
- Tüftler Karussell – 3D-Druck, Löten & Lasercutter
-
Datum
- 02 - 30 Sep 2022
-
Uhrzeit
- 16:30 - 18:00
Bei unseren Tüftler-Days lernst du wie ein richtiger Tüftler mit dem Lötkolben, dem 3D-Druck und dem Lasercutter umzugehen und natürlich die dazugehörigen Programme zu bedienen. Deine Werkstücke kannst du mit nach Hause nehmen.
Keine Angst, du brauchst keine Vorkenntnisse!
Uhrzeit: 10:00 – 16:00 Uhr
Termine: 22. und 23.08.2022 (Die Veranstaltung besteht aus 2 aufeinander folgenden Terminen)
Kosten: 225,00 €, inklusive Materialkosten für Lasercutter, 3D-Druck und Lötwerkstück (ohne Verpflegung)
Gruppengröße: Die Mindestanzahl der Teilnehmenden liegt bei 8 Schüler*innen, die Anzahl der Plätze ist auf 20 Teilnehmer*innen beschränkt.
Der Betreuungsschlüssel liegt ca. bei 1 Coach auf 4 Teilnehmende.
Bei Fragen bitte unter info@roberta-hannover.de melden.
- Alter: Ab kommende 5. Klasse und mind. 10 Jahren (Stichtag 01.06.)
Tüftler Karussell – 3D-Druck, Löten & Lasercutter

Veranstaltungsort
- Roberta RegioZentrum Hannover
- Leibniz Universität, Appelstraße 11, 30167 Hannover
Nächste Veranstaltung
- Maker Faire Hannover
-
Datum
- 10 - 11 Sep 2022
Hier lernst du wie ein richtiger Tüftler mit dem Lötkolben, dem 3D-Druck und dem Lasercutter umzugehen und natürlich die dazugehörigen Programme zu bedienen. Deine Werkstücke kannst du mit nach Hause nehmen.
Keine Angst, du brauchst keine Vorkenntnisse!
Uhrzeit: 16:30 – 18:00 Uhr
Termine: 02., 16., 23. und 30.09.2022 (Die Veranstaltung besteht aus 4 aufeinander folgenden Terminen)
Kosten: 105,00 €, inklusive Materialkosten für Lasercutter, 3D-Druck und Lötwerkstück (ohne Verpflegung)
Gruppengröße: Die Mindestanzahl der Teilnehmenden liegt bei 8 Schüler*innen, die Anzahl der Plätze ist auf 14 Teilnehmer*innen beschränkt.
Der Betreuungsschlüssel liegt ca. bei 1 Coach auf 4 Teilnehmende.
Bei Fragen bitte unter info@roberta-hannover.de melden.
- Alter: Ab 5. Klasse und mind. 10 Jahren (Stichtag 01.06.)
Maker Faire Hannover

Veranstaltungsort
- Hannover Congress Centrum
- Hannover Congress Centrum, Theodor-Heuss-Platz 1-3, 30175 Hannover
Nächste Veranstaltung
- Tüftler Karussell – 3D-Druck, Löten & Lasercutter
-
Datum
- 02 - 30 Sep 2022
-
Uhrzeit
- 16:30 - 18:00
Regionsentdeckertag

Veranstaltungsort
- Roberta RegioZentrum Hannover
- Leibniz Universität, Appelstraße 11, 30167 Hannover
Nächste Veranstaltung
- Tüftler Karussell – 3D-Druck, Löten & Lasercutter
-
Datum
- 02 - 30 Sep 2022
-
Uhrzeit
- 16:30 - 18:00
Der Entdeckertag – eine Veranstaltung der Region Hannover
Der Entdeckertag ist eine der beliebtesten Familienveranstaltungen in der Region Hannover. Mehr als 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner schwärmen jedes Jahr aus, um die Region zu erkunden.
Für große und kleine Besucherinnen und Besucher gibt es ein buntes Potpourri an Aktionen, Spielen, Erlebnissen oder Experimenten – Mitmachen und Ausprobieren ausdrücklich erwünscht.
Roberta-Robo-Girly-Day 2 – für coole Girlies 5.-13. Klasse

Veranstaltungsort
- Roberta RegioZentrum Hannover & roboterfabrik
- Leibniz Universität, Appelstraße 11, 30167 Hannover
Nächste Veranstaltung
- Tüftler Karussell – 3D-Druck, Löten & Lasercutter
-
Datum
- 02 - 30 Sep 2022
-
Uhrzeit
- 16:30 - 18:00
Nur für Schülerinnen ab der 5. Klasse der Roberta-Netzwerkschulen
Schülerinnen ab der 5. Klasse kommen für einen Tag in das Roberta RegioZentrum um in verschiedenen Robotik-Workshops programmieren zu lernen. Sie werden für diesen Tag von der Schule freigestellt.
Das Angebot ist kostenfrei.
Die Anzahl der Plätze ist auf 30 Teilnehmer*innen beschränkt.
Weiter Infos folgen.
Jetzt Anmelden
Anmeldefrist ausgelaufen
Anmeldefrist 03.10.2021
Nur für Schülerinnen ab der 5. Klasse der Roberta-Netzwerkschulen
Schülerinnen ab der 5. Klasse kommen für einen Tag in das Roberta RegioZentrum um in verschiedenen Robotik-Workshops programmieren zu lernen. Sie werden für diesen Tag von der Schule freigestellt.
Uhrzeit: 10:00 – 16:00 Uhr
Das Angebot ist kostenfrei.
Die Anzahl der Plätze ist auf 30 Teilnehmer*innen beschränkt.
Workshop 1:
Robo-Einstieg für junge Tüftlerinnen mit Lego EV3
Robo-Einstieg für junge Tüftlerinnen mit Lego EV3

Alter: Ab 5. Klasse und mind. 9 Jahren (Stichtag 01.06.2022)
Anzahl Teilnehmer*Innen: Mind. 8 Schüler*innen, höchstens 10 Schüler*innen
Inhaltsbeschreibung: In diesem Worshop wirst du zu einer richtigen Robotererfinderin und baust deinen ersten eigenen Roboter auf der Basis von Lego EV3. Den Roboter baust du aber nicht nur zusammen, du lernst ihn selbst zu programmieren.
Vorkenntnisse: Keine
Voraussetzungen: Eine gehörige Portion Neugierde und gute Laune.
Durchführung: Roberta RegioZentrum Hannover
Workshop 2:
Für coole Robo-Kids
Einstieg mit dem mBOT 2
Für coole Robo-Kids
Einstieg mit dem mBOT 2

Alter: Ab 5. Klasse und mind. 10 Jahren (Stichtag 01.06.2022)
Anzahl Teilnehmer*Innen: Mind. 8 Schüler*innen, höchstens 10 Schüler*innen
Inhaltsbeschreibung: In diesem Workshop wirst du zu einem Profi. Du schraubst deinen Roboter auf der Basis vom mBot 2 zusammen und du lernst ihn mit einer graphischen Programmiersprache zu programmieren. Über verschiedenen Sensoren kann er auf deine Befehle reagieren.
Vorkenntnisse: Keine
Voraussetzungen: Eine gehörige Portion Neugierde und gute Laune.
Durchführung: Roberta RegioZentrum Hannover
Workshop 3:
Für Robo-Teens
Programmiereinstieg mit dem Ranger von Makeblock
Für Robo-Teens
Programmiereinstieg mit dem Ranger von Makeblock

Alter: Ab 7. Klasse und mind. 12 Jahren (Stichtag 01.06.2022)
Anzahl Teilnehmer*Innen: Mind. 8 Schüler*innen, höchstens 10 Schüler*innen
Inhaltsbeschreibung: In diesem Workshop wirst du zu einem richtigen Vollprofi. Du schraubst einen Roboter auf der Basis vom Makeblock Ranger zusammen und lernst ihn selbst textbasiert zu programmieren. Über verschiedenen Sensoren kann er auf deine Befehle reagieren.
Vorkenntnisse: Keine
Voraussetzungen: Eine gehörige Portion Neugierde und gute Laune.
Durchführung: Roberta RegioZentrum Hannover
Workshop 4:
Für Robo-Teens
Einstieg in die professionelle Robotik mit dem Dobot
Für Robo-Teens
Einstieg in die professionelle Robotik mit dem Dobot

Alter: Ab 8. Klasse und mind. 13 Jahren (Stichtag 01.06.2022)
Anzahl Teilnehmer*Innen: Mind. 8 Schüler*innen, höchstens 10 Schüler*innen
Inhaltsbeschreibung: In diesem Workshop lernst du ganz neue Ideen zur Programmierung von kleinen Roboteramen kennen. Nach einer kurzen Einführung geht es direkt an die Roboter, die mit einer App-basierten Programmiersprache super einfach zu bedienen sind. Dadurch kannst du den Roboter schon nach kurzer Zeit für verschiedenste Aufgaben programmieren.
Vorkenntnisse: Keine
Voraussetzungen: Eine gehörige Portion Neugierde und gute Laune.
Durchführung: Roberta RegioZentrum Hannover
Workshop 5:
Panda Roboter von Franka Emika
Panda Roboter von Franka Emika

Alter: Ab 7. Klasse und mind. 12 Jahren (Stichtag 01.06.2022)
Anzahl Teilnehmer*Innen: Mind. 8 Schüler*innen, höchstens 10 Schüler*innen
Inhaltsbeschreibung: In diesem Workshop lernt ihr ganz neue Konzepte zur Programmierung von echten Industrierobotern kennen. Nach einer kurzen Einführung geht es direkt an unsere Franka Emika Panda Roboter, welche mit einer App-basierten Programmiersprache super einfach zu bedienen sind. Dadurch könnt ihr die Roboter schon nach kurzer Zeit für verschiedenste Aufgaben programmieren.
Vorkenntnisse: Keine
Voraussetzungen: Eine gehörige Portion Neugierde und gute Laune.
Durchführung: roboterfabrik
Alle Girlies löten, testen den 3D-Drucker und den Lasercutter.
Interesse geweckt? Dann wählt in der Anmeldung direkt euren Workshop aus:
Das Angebot ist kostenfrei.
Die Anzahl der Plätze ist auf 30 Teilnehmer*innen beschränkt.
Besuch in den Weltmeisterwerkstätten der i-bots

Veranstaltungsort
- Roberta RegioZentrum Hannover
- Leibniz Universität, Appelstraße 11, 30167 Hannover
Nächste Veranstaltung
- Tüftler Karussell – 3D-Druck, Löten & Lasercutter
-
Datum
- 02 - 30 Sep 2022
-
Uhrzeit
- 16:30 - 18:00
Du wolltest schon immer mal sehen wie Roboter gebaut werden die im RoboCup Junior fahren? Dann bist du hier genau richtig! Schau den i-bots, den RoboCup Junior Weltmeistern (2019 und 2021), über die Schulter und schau dir an wie wir programmieren, konstruieren und 3D drucken. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Voraussetzungen: Eine gehörige Portion Neugierde und gute Laune
Buche jetzt kostenlos deinen persönlichen Slot für deinen Besuch!
Es sind maximal 2 Personen pro Slot zugelassen.
Jetzt anmelden:
- Alter: Ab der 2. Klasse und mind. 8 Jahren (Stichtag 01.06.2022) und Begleitung
Robo-Einstieg für junge Tüftler*innen mit Lego EV3

Veranstaltungsort
- Roberta RegioZentrum Hannover
- Leibniz Universität, Appelstraße 11, 30167 Hannover
Nächste Veranstaltung
- Robo-Entdecker*innen mit dem mTiny ab der 2. Klasse
-
Datum
- 04 - 18 Nov 2022
-
Uhrzeit
- 16:30 - 18:00
In diesem Workshop baust du deinen ersten eigenen Roboter auf der Basis des Lego EV3‘s zusammen und lernst ihn zu programmieren, um ihn am Ende des Workshops richtig fahren oder tanzen oder einer Linie folgen zu lassen. Programmiert wird in einer grafischen Programmiersprache.
Keine Angst, du brauchst keine Vorkenntnisse!
Uhrzeit: 16:30 – 18:00 Uhr
Das Angebot ist kostenfrei
Die Mindestanzahl der Teilnehmenden liegt bei 8 Schüler*innen, die Anzahl der Plätze ist auf 10 Teilnehmer*innen beschränkt.
- Alter: Ab 4. Klasse und mind. 9 Jahren (Stichtag 01.06.)
Robo-Entdecker*innen mit dem mTiny ab der 2. Klasse

Veranstaltungsort
- Roberta RegioZentrum Hannover
- Leibniz Universität, Appelstraße 11, 30167 Hannover
Nächste Veranstaltung
- Roberta-Challenge
-
Datum
- 15 Dez 2022
-
Uhrzeit
- 8:30 - 16:00
Wer ist mTiny? Warum macht mTiny dieses Geräusch?
Gemeinsam mit deinen Freunden entdeckst du was der kleine Roboter alles kann. Dabei kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und förderst deine Kreativität und dein logisches Denken.
Keine Angst, du brauchst keine Vorkenntnisse!
Mit diesem interaktiven Spielen bringen wir den Schüler*innen Schritt für Schritt die Grundlagen des Programmierens bei. Wir führen sie durch verschiedene Aufgaben und fördern so ihre Fähigkeit, Probleme zu erkennen, zu analysieren und zu lösen.
Uhrzeit: 16:30 – 18:00 Uhr
Termine: 04., 11. und 18.11.2022 (Die Veranstaltung besteht aus 3 aufeinander folgenden Terminen)
Kosten: 95,00 Euro (Im Vorfeld zu entrichten, vorhandene Roberta-Gutscheine können gerne eingelöst werden)
Gruppengröße: Die Mindestanzahl der Teilnehmenden liegt bei 10 Schüler*innen, die Anzahl der Plätze ist auf 12 Teilnehmer*innen beschränkt.
Bei Fragen bitte unter info@roberta-hannover.de melden.
- Alter: Ab 2. Klasse und mind. 7 Jahren (Stichtag 01.06.)