
Der Einstieg für Mädchen
Was sind eure Aufgaben?
Ihr dürft einen Lego-Roboter bauen und programmieren! Den Bausatz dazu bekommen ihr von uns zur Verfügung gestellt. Während einer Schulung lernt ihr bei uns das Bauen und Programmieren. Ziel ist, dass sich der Roboter in einer von den Teams entwickelten Geschichte zu einem vorgegebenen Thema bewegt. Das Umfeld, in dem sich der Roboter bewegt, dürft ihr auch gestalten.
Wie funktioniert das?
Ihr bewerbt euch bei uns um die Teilnahme am Wettbewerb und bekommt bei einer Zusage die Einaldung zum Schulungscamp. Dort bekommen ihr kostenfrei ein Roboter- und ein Kreativset zur Verfügung gestellt. Der Roboter nehmt ihr nach der Schulung mit, baut und programmeirt ihn weiter und zum Wettbewerbstag der Roberta-Challenge wird euer Projekt einer Jury vorgeführt und bewertet.
Vorraussetzungen
Vorkenntnisse
Es sind keine Vorkenntnisse aus einer Roboter-AG nötig!
Für alle Mädchen
Alle Mädchen, die Interesse an der Robotik haben oder einfach neugierig sind, können sich um die Teilnahme an der Roberta-Challenge-Kreativ bewerben.
Teamgröße
Das Team muss aus 2-4 Mitgliedern bestehen.
Alter
Zwei Teammitglieder müssen mind. die 5. Klasse besuchen.
Mischung
Die Teammitglieder müssen nicht die gleiche Schule besuchen.
Betreuung
Das Projekt muss in der Schule durch eine Lehrerkraft begleitet werden. Eine volljährige Person muss die Anmeldung unterschreiben.
Wann und wo?
08.12.2021
Ein Tag voller Spannung, Aufregung und
Leibniz Universität Hannover
Du findest uns im Lichthof
Welfengarten 1, 30167 Hannover
