
Wir werden 10 Jahre alt 🎉
Liebe Technik- und Robotikbegeisterte das Roberta RegioZentrum Hannover besteht dieses Jahr seit nunmehr 10 Jahren und dies möchten wir im September natürlich mit euch feiern! Wir laden euch herzlich ein,
Liebe Technik- und Robotikbegeisterte das Roberta RegioZentrum Hannover besteht dieses Jahr seit nunmehr 10 Jahren und dies möchten wir im September natürlich mit euch feiern! Wir laden euch herzlich ein,
Weltmeistertitel in Rescue Maze SuperTeam, 2. Platz im Soccer Open Tournier, 3. Platz Individual Team Soccer Open und 6. Platz Individual Team Rescue Maze Auch dieses Jahr haben es wieder
HANNOVER – Das Roberta RegioZentrum hat erneut Grund zum Feiern. Das Team i-bots 9, bestehend aus den talentierten Nachwuchsingenieuren Vincent Michalski, Lennard Lessig, Paul Janosch Frese und Maximilian Dubinin, hat
Die Abschlussveranstaltung des N21 Projektes im Lichthof der Leibniz Universität Hannover war ein großer Erfolg und begeisterte sowohl die teilnehmenden Schulen als auch die Besucherinnen und Besucher. Im letzten Jahr
Am vergangenen Dienstag (22.05.23) hatten 18 Mädchen der 3. und 4. Klasse der Grundschule aus Hemmingen allen Grund zur Freude. Als Belohnung für ihre herausragende Leistung bei der Mathe-Olympiade wurden
Am Dienstag den 16.05.2023 konnten die Grundschülerinnen der Affenklasse der Scharnhorstschule Bordenau im Roberta RegioZentrum verschiedene Robotersysteme ausprobieren. Diese Veranstaltung zielt darauf ab, das Interesse junger Schülerinnen an Robotik und
Gestern war ein Tag voller Innovation und Kreativität am Roberta RegioZentrum in der Leibniz Universität Hannover. Der jährliche Roberta Mädchentag fand statt, bei dem Schülerinnen ab der 5. Klasse die
Das Team der i-bots hat sich am vergangenen Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft des RoboCup Junior in Kassel 2 Plätze für die Weltmeisterschaft und einen Platz für die Europameisterschaft gesichert.
Das Unternehmen Omron Industrial Automation Europe feiert dieses Jahr sein 90-jähriges Bestehen und überreichte in diesem Zuge auf der Hannover Messe den i-bots einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro. Die Spende unterstützt die Schülergruppe im
Am 16.03 hatten Lehrkräfte die Möglichkeit, bei einem Lehrer-Schnuppertag in der robospace gGmbH mitzumachen. Die Lehrer kamen von unterschiedlichsten Schulformen, aus dem gesamten Landkreis von Osnabrück bis Gifhorn. Die Lehrer
Hast du Lust zu lernen wie du eigene Ideen so designst, dass du sie auf einem 3D-Drucker ausdrucken kannst und welches Material du dafür benötigst? Das lernst du hier mit Fusion unserem Lieblings-CAD-Programm, mit dem man einfache wie komplexen Vorlagen für den 3D Druck erstellen kann.
Gibt es Fragen?
Schreib uns einfach eine Mail! Gerne helfen wir dir bei deinen Problemen!