2021

Roberta-Challenge
Regionaler Robotikwettbewerb für Einsteiger im 9. Jahr
08.12.2021




















Zurück
Weiter
Roboterwettbewerb von und für
Schüler*Innen
Die Roberta-Challenge ist ein von unseren Schüler*innen, entwickelter, organisierter, regionaler Roboterwettbewerb für Schüler*innen ab der 5. Klasse und auch Lehrkräfte. Um teilzunehmen brauchen die Teams keine Vorbereitungszeit in der Schulzeit, die Aufgaben werden erst am Wettbewerbstag bekannt gegeben. Die teilnehmenden Teams, Schülerteams wie auch Lehrerteams können im Vorfeld einen fahrtüchtigen Roboter entwickeln und diesen mitbringen. Ziel ist, für SchülerInnen wie auch Lehrkräfte, die auf dem Spielfeld, einem Parcours, definierten Aufgaben möglichst schnell und genau abzuarbeiten. Das Parcoursthema wird jährlich neu von einem unserer Schülerteams entwickelt. Die Lehrkräfteteams bekommen erschwert Aufgaben. Ein Foto des Aufgabenparcours wird circa 6 Wochen vor dem Wettbewerb hier veröffentlicht.
Wann und wo?
08.12.2021
Ein Tag voller Spannung, Aufregung und
Leibniz Universität Hannover
Du findest uns im Lichthof
Welfengarten 1, 30167 Hannover
Teilnahmegebühren
60,00 Euro pro Team
Die Teilnahmegebühren entfallen für die Roberta-Netzwerkschulen
Alterklassen
Junior
5. - 6. Klasse
Teamgröße: 3 - 5
Senior
7. - 8. Klasse
Teamgröße: 3 - 5
Advanced *
ab 8. Klasse
Teamgröße: 3 - 5
Teacher
Nur für Lehrkräfte
Teamgröße: 2 - 4
*Auch für Schülerinnen und Schüler, die bereits mehrfach an der Roberta-Challenge teilgenommen haben.
Wettbewerbskategorien
Pacours
Euer Roboter gegen den Pacour! Schafft ihr alle Aufgaben?
Konstruktion & Programm
Auch die am cleversten konstruiert und programmierten Roboter werden ausgezeichnet!
Teamwork
Uns ist Teamwork sehr wichtig! Deshalb gibt es dafür auch einen Preis!
